Ihr Webbrowser (Internet Explorer) ist veraltet und wird von dieser Website nicht unterstützt.
Neuigkeiten
Unsere Neuigkeiten im Überblick

Müssen Dokumente verpflichtend barrierefrei sein?
6. September 2023
Wenn öffentliche Stellen Dokumente auf ihren Webseiten und mobilen Anwendungen (Apps) veröffentlichen, müssen diese barrierefrei sein. Aber welche Regelungen verpflichten öffentliche Stellen eigentlich zur Barrierefreiheit von Dokumenten? Was ist aus rechtlicher Sicht überhaupt unter einem Dokument zu verstehen? Mit einem neuen Artikel geben wir Ihnen einen Überblick über die rechtlichen Grundlagen zu barrierefreien Dokumenten in Sachsen-Anhalt.
Lesen Sie mehr zu den gesetzlichen Grundlagen zu Dokumenten
Wie mit einer Ausschreibung die Barrierefreiheit von Webseiten erreicht werden kann
11. Juli 2023
Die Überarbeitung einer Webseite bietet eine gute Möglichkeit, die Barrierefreiheit gesetzeskonform umzusetzen. Die vollständige Neugestaltung ist geradezu die perfekte Chance dazu. Auf was sollten Sie als öffentliche Stellen achten, wenn Sie die Überarbeitung oder Neugestaltung einer Webseite ausschreiben, also ein privates Unternehmen beauftragen wollen? Hierauf gibt ein Leitfaden Antwort, den die Landesfachstelle für Barrierefreiheit jetzt veröffentlicht hat.
Lesen Sie mehr zum Ausschreibungsleitfaden für Webseiten
Fragenkatalog der Überwachungsstelle um weitere Themen ergänzt
25. Mai 2023
Im Rahmen unserer täglichen Arbeit erreichen uns als Überwachungsstelle immer wieder neue Fragen. Diese haben wir aufgegriffen und in unserem Fragenkatalog ergänzt. Dazu gehört zum Beispiel die häufig gestellte Frage, ob eine öffentliche Stelle ihre Webseite oder App freiwillig für eine Prüfung anmelden kann.
Lesen Sie mehr zur freiwilligen Prüfung und weiteren Fragen
Offener Kanal Stendal diskutiert mit Landesfachstelle zu barrierefreien Wohnungen
16. Mai 2023
Der Offene Kanal Stendal zeigt aktuell einen Beitrag zum barrierefreien Wohnen. Entstanden ist der Beitrag anlässlich des Europäischen Protesttags zur Gleichstellung von Menschen mit Behinderung. Als Studiogast ist der Geschäftsführer der Stendaler Wohnungsbaugesellschaft dabei. Auch der Leiter der Landesfachstelle für Barrierefreiheit, Klemens Kruse und Baureferentin Kerstin Rolf, sind bei der Diskussion zu sehen.
Lesen Sie mehr zum Beitrag im Offenen Kanal Stendal
Fröhliche Weihnachten und ein gelingendes Jahr 2023!
09. Dezember 2022
Die Landesfachstelle für Barrierefreiheit Sachsen-Anhalt wünscht allen ein gesundes und fröhliches Weihnachtsfest 2022 und ein gelingendes Jahr 2023! Vom 24. Dezember 2022 bis zum 1. Januar 2023 ist die Landesfachstelle für Barrierefreiheit geschlossen. Sie erreichen uns wieder ab Montag, den 2. Januar 2023.
Lesen Sie mehr zu unserer Weihnachtsnachricht 2022
Fragenkatalog der Überwachungsstelle mit neuen Themen
23. November 2022
Wir haben für Sie unseren umfangreichen Fragenkatalog mit allen wichtigen Fragen zur Überwachung der Barrierefreiheit von Webseiten und mobilen Anwendungen von Behörden im Land Sachsen-Anhalt überarbeitet. Auch staatliche Schulen werden erstmals bei den Prüfungen berücksichtigt. Hierzu haben wir neue Fragen ergänzt.
Lesen Sie mehr über den Fragenkatalog der Überwachungsstelle
Macht ein Overlay-Tool meine Webseite barrierefrei?
29. September 2022
Overlay-Tools versprechen eine einfache Möglichkeit, die Barrierefreiheit einer Webseite zu verbessern. Doch kann diese Versprechung auch eingehalten werden? Dieser Frage widmet sich eine gemeinsame Einschätzung der Überwachungsstellen des Bundes und der Länder für die Barrierefreiheit von Informationstechnik zur Verwendung von Overlay-Tools.
Lesen Sie mehr zur Einschätzung der Verwendung von Overlay-Tools
Wohnungen barrierefrei bauen – neues Informationsangebot
1. September 2022
Barrierefreier Wohnraum ist in Sachsen-Anhalt nicht ausreichend vorhanden. Damit sich das ändert, gibt es für barrierefreie Wohnungen gesetzliche Vorgaben. Aber wie müssen Wohnungen beschaffen sein, um sie barrierefrei nutzen zu können? In unserem neuen Informationsangebot erklären wir Ihnen die gesetzlichen Regelungen und geben Hinweise für die praktische Umsetzung.
Lesen Sie mehr zu barrierefreien Wohnungen
Wie barrierefrei sind Webseiten und Apps von Behörden?
19. Mai 2022
Die gesetzlichen Anforderungen der Barrierefreiheit für Webseiten und mobile Anwendungen (Apps) von Behörden und anderen öffentlichen Stellen in Sachsen-Anhalt werden bislang nur unzulänglich beachtet. Das ist das wesentliche Ergebnis der Prüfungen, die die Überwachungsstelle des Landes Sachsen-Anhalt im ersten Überwachungszeitraum durchgeführt hat. Der Überwachungszeitraum fand in den Jahren 2020 und 2021 statt. Einen Bericht dazu hat die Überwachungsstelle jetzt veröffentlicht. Er enthält viele einzelne Auswertungen und Angaben dazu, wie die Ergebnisse ermittelt wurden.
Lesen Sie mehr zum Bericht der Überwachungsstelle
Pressemitteilung der Ombudsstelle
3. Mai 2022
Für Webseiten und Apps von Behörden und anderer öffentlicher Stellen in Sachsen-Anhalt ist es Pflicht: das Kontaktformular. Es ist für Nutzende ein wichtiges Mittel, um Barrieren mitteilen und Hilfe erhalten zu können. Darauf weist die Ombudsstelle anlässlich der Aktionswochen zum "Europäischen Protesttag zur Gleichstellung von Menschen mit Behinderung" am 5. Mai 2022 hin. Die Aktionswochen sollen dazu genutzt werden, Barrieren sichtbar zu machen. Sie sollen Menschen mit Behinderung unterstützen, sich für ihre Rechte einzusetzen.
Lesen Sie mehr zur Pressemitteilung der Ombudsstelle
Internationale Tourismusbörse mit digitaler Fachveranstaltung zur Barrierefreiheit
4. März 2022
Sie wollen sich über aktuelle Entwicklungen und Angebote des barrierefreien Tourismus informieren und austauschen? Seit 10 Jahren ist der „Tag des barrierefreien Tourismus“ auf der Internationalen Tourismusbörse (ITB) in Berlin die zentrale Fachveranstaltung dafür. In diesem Jahr findet sie als Videokonferenz am Freitag, dem 11. März 2022, statt. Alle Inhalte werden in Deutsche Gebärdensprache und International Sign Language gedolmetscht. Eine Livemitschrift (Schriftdolmetschung) kann von allen zeitgleich mitgelesen werden.
Lesen Sie mehr zum Tag des barrierefreien Tourismus
Aktualisierte Anforderungen für barrierefreie Webseiten und Apps
9. Februar 2022
Fast alles beim Alten! Webseiten und mobile Anwendungen (Apps) von öffentlichen Stellen müssen der Europäischen Norm 301 549 entsprechen, um als barrierefrei zu gelten. Ab dem 12. Februar 2022 ist dabei ausschließlich die aktualisierte Version 3.2.1 maßgeblich. Dann endet die Übergangsfrist, innerhalb derer noch die bisher geltende Version 2.1.2 angewendet werden kann. Erfahren Sie in diesem Artikel, welche kleineren Änderungen vorgenommen wurden.
Lesen Sie mehr zu den Änderungen der Europäischen Norm 301 549
Herzlich willkommen auf unserer neuen Webseite
26. Januar 2022
Ihre neue digitale Anlaufstelle: Als Landesfachstelle für Barrierefreiheit informieren wir auf dieser Webseite zu vielen Themen der baulichen und digitalen Barrierefreiheit. Auch die Überwachungsstelle des Landes für die Barrierefreiheit von Informationstechnik und die Ombudsstelle stellen sich vor. Die neue Webseite erscheint in einem neuen frischen Design.
Lesen Sie mehr zu unserer neuen Webseite