Über uns

Veranstaltungen

Unsere Veranstaltungen im Überblick

großes Kalenderblatt des Monats August, auf dem die Zahl 12 rot eingekreist ist

Workshop zur Ausschreibung barrierefreier Webseiten und Apps

Donnerstag, 9. März 2023 und Freitag, 10. März 2023

Am 9. und 10. März 2023 veranstaltet die Hochschule Magdeburg-Stendal eine Konferenz über Chancen und Risiken der Digitalisierung für Menschen mit Behinderungen. Als Landesfachstelle sind wir auf der Fachkonferenz mit einem eigenen Workshop vertreten. Gemeinsam mit den Teilnehmenden diskutieren wir, wie öffentliche Stellen ihre Ausschreibungen formulieren sollten, um barrierefreie Webseiten und Apps zu erhalten.

Mehr zum Workshop "Digitale Teilhabe"


Vortrag zum barrierefreien Verkehrsraum

Donnerstag, 16. Februar 2023, von 9:30 bis 16:15 Uhr in Magdeburg 

Was müssen Ingenieure und Ingenieurinnen des Verkehres und Straßenbaus beachten, um Barrierefreiheit im städtischen Tiefbau zu realisieren? Welche Gesetze und Regeln der Technik sind relevant? Diese und weitere Fragen sind Teil des Seminars „Städtischer Tiefbau“. Es wird veranstaltet von der Vereinigung der Straßenbau- und Verkehrsingenieure Sachsen-Anhalt. Als Landesfachstelle werden wir mit dem Vortrag „Barrierefreies Bauen in öffentlichen Verkehrs- und Freiräumen“ vertreten sein. 

Mehr zum Vortrag zum barrierefreien Verkehrsraum


Vortrag zum barrierefreien Straßenbau

2. Dezember 2022

Die Referentin für bauliche Barrierefreiheit, Hilke Groenewold, hält am 7. Dezember 2022 an der Fachhochschule Magdeburg-Stendal einen Vortrag zum Verkehrsraum. Er trägt den Titel „Verkehrsraumgestaltung als wichtiger Baustein einer inklusiven Gesellschaft“. Es ist der letzte Vortrag der Ringvorlesung „Straße kann mehr“. Die Ringvorlesung behandelt die vielfältigen, gesellschaftlich bedeutsamen Herausforderungen des Straßen- und Verkehrswegebaus. Zum gemeinsamen Ausklang im Anschluss an die Ringvorlesung wird auch Sachsen-Anhalts Verkehrsministerin Frau Dr. Hüskens erwartet.

Lesen Sie mehr zum Vortrag zum barrierefreien Straßenbau


Orientierung, Leitung und Evakuierung in Gebäuden und im Stadtraum

16. November 2022

Barrierefreie Wegeketten sollen sicherstellen, dass alle ihre Wege finden. Wie das gelingen kann, ist Thema eines Seminars. Es trägt den Titel „Barrierefreie Wegeketten in öffentlich zugänglichen Gebäuden und im Stadtraum – Orientierung, Leitung und Evakuierung“. Es findet am 2. Dezember in Magdeburg statt.

Lesen Sie mehr zum Seminar zu barrierefreien Wegeketten


Digitale Barrierefreiheit - Eine Grundlage für Teilhabe und Inklusion

19. Juli 2022

Wie steht es um die digitale Barrierefreiheit in Sachsen-Anhalt? Der Beauftragte der Landesregierung für die Belange der Menschen mit Behinderungen und die Landesfachstelle für Barrierefreiheit laden Sie herzlich ein, diese Frage zu diskutieren. Besuchen Sie uns am 7. September auf der Veranstaltung „Digitale Barrierefreiheit – Eine Grundlage für Teilhabe  und Inklusion“ in Magdeburg. Die Teilnahme steht für alle offen und ist kostenlos.

Lesen Sie mehr zur Veranstaltung "digitale Barrierefreiheit"